Deine ANprOBE

Wo muss ich hin? Was muss ich drunter tragen? Wie kann ich bezahlen?

Vor Beratungen erreichen mich immer viele Fragen, die ich der Einfachheit halber hier einmal für dich zusammen gefasst habe. Diese Seite gibt dir also einen Überblick über alles, was du rund um deinen Anprobetermin in meiner Boutique wissen musst.

Du hast dennoch Fragen? Dann melde dich gerne nochmals bei mir!
Ansonsten findest du auch hier weitere Informationen, zB zum Sortiment:

Vorbereitung

Mindset: Sei offen für alle Möglichkeiten!
Im Secondhandbereich ist es ideal, offen an die Kleidersuche heranzugehen. Es gibt jedes Modell nur einmal in einer Größe. Es ist eine Schatzsuche – entweder man findet das Richtige für sich oder eben nicht. Wenn du also ein festes Modell und nur dieses speziell suchst, schick mir zuvor ein Bild, damit ich schauen kann, ob ich es zufällig da habe.

Am besten kommst du mit einer ungefähren Vorstellung, bist aber offen für Neues. Denn meist gehen die Bräute ohnehin mit einem Kleid, das sie zuvor so gar nicht auf dem Schirm hatten. Es ist immer sehr spannend, auch für mich! Natürlich hoffe ich, dass ich DEIN Kleid in meinem Fundus vorrätig habe und dich glücklich werde nach Hause schicken können. :)

Persönliche Vorbereitung
Komm bitte möglichst ungeschminkt, ohne Schmuck und  –  besonders bei Hitze  –  wenn möglich frisch geduscht zum Termin, damit die Kleider für die nächste Braut flecken- und geruchsfrei bleiben. Im Zweifelsfall kannst du dich auch bei uns im Haus auf der Toilette frisch machen. Es gibt dafür eine abgetrennte Kabine mit Waschbecken. Für besonders heiße Tage steht in meiner Boutique ein Klimagerät parat, das für angenehme Temperaturen sorgt. Aber Achtung: Sind 30 Grad oder mehr angekündigt, müssen Termine ab spätestens 16:30 Uhr leider entfallen  – dann wird es in der Boutique unweigerlich zu heiß für Anproben, denn das Klimagerät schafft es nicht mehr, gegen zu arbeiten. Doch keine Sorge, wir finden einen Alternativtermin! (Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du deinen Termin auch nach vorne verschieben. Das geht ganz einfach über die unten stehende Schaltfläche am Ende deiner Terminbestätigung, die du per Mail erhalten hast.)

 

Hautfarbene Unterwäsche ist ideal, aber absolut kein Muss. Wenn du stillst, denk bitte daran, Stilleinlagen einzupacken. Schuhe benötigst du keine. Einzig wenn du deine Brautschuhe bereits hast, bringe diese gerne zur Anprobe mit, damit wir schauen können, ob die Kleidlänge des Favoritenkleides passt. 


Dein Team Bride: So viele Personen kannst du mitbringen
Bitte beachte, dass ich in meiner Boutique nur max. 7 Sitzplätze anbieten kann. (5 davon bequem, 2 recht niedrige.) Sollen mehr Personen am Event teilhaben, schalten wir die gerne per Video-Call live dazu. Das klappte bisher immer sehr gut und macht viel Spaß! Die perfekte Berateranzahl liegt übrigens bei 1-4 Personen, alles darüber verwirrt meist mehr als dass es hilft. ;)

Sind Fotos und Videocalls erlaubt?
Ja! Anders als in vielen anderen Brautmodengeschäften, ist es bei mir gestattet, Fotos zu machen. Von den Kleidern, dem Laden, von mir – egal. Nur bitte KEINE Preisschilder oder Etiketten abfotografieren! Außerdem wichtig: Die Fotos sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nirgends veröffentlicht werden.

(Wohlwollende Beiträge mit Verlinkung auf Social Media sind natürlich gerne gesehen, aber bitte die Bilder nicht für eBay, Vinted etc. nutzen und auch nicht an andere Dienstleister weitergeben. Alles schon passiert, alles unschön.)

Wenn jemand nicht live bei der Anprobe dabei sein kann, schalten wir diese Person(en) natürlich gerne per Videocall dazu, das ist gar kein Problem.

Wichtig: Straßenschuh-Verbot
Beachte bitte, dass mein kleines Geschäft zum Schutz der Kleider sowie auch des Eicheparketts straßenschuhfrei ist. Die Schuhe sind daher bitte an der Tür auszuziehen. Ihr dürft das Geschäft also nur in Socken, barfuß oder mit mitgebrachten Hausschlappen betreten. Wer schnell kalte Füße bekommt, bringt am besten entsprechendes mit. Ich habe zur Not aber auch einige Wollsocken da. Lieben Dank für das Mitwirken und dein Verständnis!


Goodie zum Schluss
Falls du magst, bring gerne einen Liebesroman mit, um ihn gegen einen anderen aus meinem Büchertauschregal einzutauschen. Wichtig: Keine ollen Schinken – und das Buch muss zwingend ein Happy End haben. :D

So findest du die Boutique

Adresse und Wegbeschreibung
Meine Boutique findet ihr im Schillerviertel in Kassel, die genaue Adresse ist Sickingenstraße 10 (Fabrik Chasalla). Parkplätze gibt es in aller Regel reichlich rund herum. Ich rate dazu, ein Parkticket zu ziehen, denn das Ordnungsamt ist fleißig. Dann einfach durch die Toreinfahrt in den Innenhof gehen, gleich rechts steht groß "Eingang", da geht ihr das Treppchen hoch und durch die Glastür. Drei Stockwerke hoch, wieder rechts durch eine Glastür und geradeaus ist meine Boutique.

Zugang
Die meiste Zeit kommst du einfach so in die Fabrik. Samstags sowie unter der Woche ab 18 Uhr im Winter bzw. 20 Uhr im Sommer ist die Haustüre unten verschlossen. Für diese Zeiträume gebe ich dir einen temporären Türcode, den du in das Tastenfeld links neben der Eingangstüre eingeben kannst. Dann öffnet sich die Tür mit leisem Summen und du kannst eintreten. Sollte ich versäumen, dir den Code mitzuteilen, frag gerne nach. Im schlimmsten Fall ruf einfach an, sobald du im Innenhof stehst. Dann nenne ich dir den aktuellen Code. :)

Thema Barrierefreiheit
Die Fabrik Chasalla ist leider nicht barrierefrei, das ist dem alten Gebäude und seiner Historie geschuldet. Es sind einige Treppen zu bewältigen, einen Personenaufzug gibt es nicht. :(

Es war zweimal

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Sortiment

Created with Sketch.

Die klassische A-Linie, ein feines Vintage- oder Boho-Dress, eine sexy Fit’n’Flair- oder Meerjungfrauen-Robe, ein edles Kleid im Clean Chic oder doch die volle Prinzessinnendröhnung mit jeder Menge Glitzer? Ganz gleich, was dir vorschwebt: Bei Es war zweimal … findest du ein stetig wechselndes Angebot an Kleidern hochwertiger Marken und Designer sowie verschiedene Modelle und Schnitte.

  • Das Gros meines Sortiments sind Secondhand-Kleider, also solche, die schon einmal geheiratet haben, aber gereinigt und neuwertig sind. Jedes dieser Kleider ist in Form, Größe und Farbe einzigartig. Da es sich um Einzelstücke handelt, können die Kleider nicht bestellt und auch nicht reserviert werden. Reinkommen, verlieben, mitnehmen, heißt die Devise! Dein Bauchgefühl wird dir zeigen, welches DEIN Kleid ist.


  • Auch unverheiratete, ungetragene Kleider finden ihren Weg zu mir: dabei handelt es sich um Fehlkäufe, Back-up-Dresses und "Corona-Kleider" von Privat sowie Vorführmodelle aus anderen Brautmodengeschäften, die ich ebenfalls unter dem Label Secondhand führe. Des Weiteren habe ich ein paar Vorjahres- und Musterkleider direkt vom Hersteller (Outletkleider), die vom regulären Handel nicht (mehr) angefragt werden, aber dennoch absolut umwerfend sind.


  • Zudem führe ich echte Vintagestücke aus den 40er-90er-Jahren, die du so sicherlich nirgends ein zweites Mal finden wirst, und die mit wenigen Handgriffen nach deinen Wünschen angepasst werden können. Sie eignen sich besonders gut fürs Standesamt.


  • Als Ergänzung gibt es bei mir auch eine Mix&Match-Kollektion, bei der du dir aus verschiedenen Röcken, Korsagen, Tops und Pullovern dein individuelles Brautoutfit zusammenstellen kannst. Nachhaltig wird es durch den Fakt, dass die Teile einzeln, anders kombiniert, auch später im Alltag noch zu tragen sind! Die Mix&Match-Artikel muss ich passend in deiner Größe bestellen. Auch diese Outfits werden gerne zum Standesamt getragen.

  • Mittlerweile führe ich nun auch eine kleine Auswahl Neuware. Denn aufgrund der Pandemie bekommt der Secondhand-Handel leider nicht immer alle Größen und Stile in ausreichender Anzahl angeboten – kein Wunder, wenn so wenig geheiratet werden durfte. Um trotzdem jede Braut glücklich nach Hause zu schicken, gibt es ein paar top aktuelle "First-Love-Dresses", die ich passend für dich bestellen kann. (Selbstverständlich dürfen diese bei mir neu erworbenen Kleider später auch in Kommission gegeben werden. So startet der Brautkleid-Kreislauf eben bei mir!)


Mit Ausnahme der Vintagekleider sind es in der Regel bodenlange Kleider in Ivory (Elfenbeinweiß), da dieser Ton den meisten Teints schmeichelt. Hin und wieder gibt es aber auch Modelle in Reinweiß, Champagner, Cappuccino oder Blush bzw. Nude.

Kurze Kleider habe ich meist nur wenige da, doch kann man jedes lange Modell problemlos individuell kürzen. Und bei den Mix&Match-Teilen finden sich auch Röcke in unterschiedlichen Längen.

Einen Einblick ins jeweils aktuelle Sortiment bekommst du bei Instagram oder Facebook.

Ach, ja! Accessoires wie Schleier, Reifröcke, Brautschals, Glitzergürtel, Schmuck sowie Haarschmuck habe ich auch immer da! Und sollte gerade nicht das Richtige für dich im Sortiment sein, kann ich auch einiges für dich bestellen! :)

Preise

Created with Sketch.

Neben dem Nachhaltigkeitsgedanken ist mir wichtig, dass sich auch Bräute mit kleinem Hochzeitsbudget den großen Traum vom perfekten Brautkleid erfüllen können. Daher gibt es bei mir für (fast) jeden Geldbeutel das passende Outfit!

Secondhand und Outlet – im Schnitt ca. 650 - 1.200 Euro
Getragene und ungetragene Traumkleider zum fairen Preis

Der Großteil des Sortiments setzt sich aus "verheirateten" (klassische Secondhand-Kleider mit Geschichte) und "unverheirateten" Kleidern aus zweiter Hand (Coronakleider, Fehlkäufe, Vorführmodelle anderer Geschäfte) sowie Outletware zusammen.

Preisliche Ausreißer nach oben und unten gibt es natürlich immer mal, denn hin und wieder werden Einzelstücke reduziert oder kommen besonders exklusive Kleider ins Sortiment, die auch mal bis zu 2.000 Euro kosten können. Das Angebot schwankt naturgemäß stark und die günstigen Modelle gehen oft weg wie warme Semmeln. Da heißt es schnell sein und Glück haben!

Gut zu wissen: Egal ob getragen oder ungetragen, du sparst beim Kauf in aller Regel mehrere Hundert Euro im Vergleich zum Neupreis, maximal ganze 50 %!

True Vintage – Schätze mit Geschichte ab 250 Euro
Trag, was sonst keiner hat!

Deutlich günstiger sind meine True-Vintage-Einzelstücke: Original-Brautkleider aus den Jahrzehnten vor 1990. Diese beginnen bei 250 Euro. Man braucht aber ein klein wenig Fantasie für kreative Änderungen, sofern man sie nicht original tragen möchte.

Ganz wichtig: Diese Kleider kannst du alle sofort mitnehmen!
_____________________________________________________________

Neuware – dein Wunschkleid bestellen für 650 - 1.600 Euro
Top aktuell und wunderschön starte den Secondhandzyklus einfach selbst!

Eine kleine Ecke meiner Boutique ist mit Neuware bestückt, die ich für dich in deiner Größe bestellen kann. Hier findest du eine große Auswahl Boho- & Vintagekleider in schmalem Schnitt sowie auch ausgestellte Modelle. Die kommen mit oder ohne Schleppe, mit oder ohne Glitzer, ganz clean oder ausgefallen daher. Kurzum: Ich gebe mir stets sehr viel Mühe, das Angebot vielfältig zu gestalten.

Selbstverständlich darfst du dein bei mir neu erworbenes Kleid nach deiner Hochzeit sehr gerne auch wieder bei Es war zweimal... in Kommission geben. So schenken wir deinem Kleid ein zweites Leben und wer weiß, vielleicht erlebt es später sogar noch eine dritte oder vierte Hochzeit!

Die Lieferzeiten bewegen sich, abhängig von Hersteller, Modell und Größe, zwischen 1-2 Wochen und 1-4 Monaten.

Neuware – dein individuelles Mix&Match-Outfit für etwa 400 - 600 Euro
Stelle dir dein Traumkleid einfach selbst zusammen!

Du kannst aus einer Vielzahl von Röcken, Tops, Spitzenoberteilen, Pullovern und Jacken verschiedener Materialien und Farben wählen und dir so dein ganz eigenes Traumoutfit erschaffen!

Der Preis deines Outfits ist abhängig von der Wahl und der Anzahl der Artikel. Ein simpler Zweiteiler, also ein Rock mit einem schlichten Top ohne Spitze, ist für knapp 400 Euro zu haben. Für Drei- bzw. Mehrteiler und sobald Spitze ins Spiel kommt, musst du mit einem Preis ab etwa 500 Euro rechnen.

Sehr nice: Die einzelnen Teile deines Outfits lassen sich später, kombiniert mit Alltagskleidung, noch wunderbar auftragen. So handelst du nachhaltig, obwohl du etwas Neues kaufst!

Auch hier musst du Lieferzeit von zwischen 1-2 Wochen und 1-4 Monaten einplanen, abhängig von Hersteller, Modell und Größe.

Ich hoffe, mein Angebot beherbergt auch dein Traumkleid zum Knallerpreis!

Bezahlung

Created with Sketch.

Bitte beachte, dass in meinem Laden KEINE Barzahlung, Zahlung auf Rechnung oder mit Kreditkarte möglich ist. Du kannst bequem per EC-Karte oder kontaktlos mit Paypal (du benötigst die Paypal-App) zahlen und dein Kleid im Anschluss direkt mitnehmen. Yeay!

Änderungen

Created with Sketch.

Nur wenige Kleider passen direkt wie angegossen, da jeder Körper individuell ist. Kleinere oder auch größere Änderungen fallen in aller Regel für den perfekten Sitz oder das Tüpfelchen auf dem i immer an.

Bei Es war zweimal … kann ich im Moment keine Schneiderleistungen vor Ort anbieten. Aber ich arbeite mit einigen ganz lieben Partnerschneidereien zusammen, die ich dir besten Gewissens ans Herz legen kann. Du erhältst deren Adressen automatisch nach unserem Anprobetermin per Mail.

Selbstverständlich kannst du mit deinem Kleid auch zur Schneiderei deines Vertrauens an deinem Wohnort gehen. Erkundige dich einfach bei Freundinnen und Verwandten, wo sie mit ihren Kleidern gewesen sind und wo sie gute Erfahrungen gemacht haben.

Du musst den Termin absagen?

Leider, leider kam es in letzter Zeit vermehrt zu sehr kurzfristigen Absagen oftmals wurde sogar GAR NICHT abgesagt. Lies dir diesen Abschnitt daher bitte genau durch.

Es kann immer vorkommen, dass einem ein wichtigerer Termin dazwischen kommt, man selbst oder das Kind krank wird oder man schlicht schon im Vorfeld woanders ein Kleid findet. Alles verständlich und Brautausstatter-Alltag. Bitte scheu dich daher nicht, deinen Termin abzusagen – und das im Idealfall so schnell wie möglich!

Denn:

  • Nur dann habe ich die Möglichkeit, den Termin rechtzeitig einer anderen Braut anbieten zu können. Besonders bei den beliebten Terminen (samstags sowie nachmittags unter der Woche) ist eine frühzeitige Absage sehr, sehr wünschenswert, denn diese Termine sind wahnsinnig gefragt.

  • Ich nehme mir für eine persönliche Beratung volle 2 Stunden Zeit, in denen der Laden für andere Kundinnen geschlossen bleibt. Wenn zu spät oder gar nicht abgesagt wird, habe ich Leerlauf, was für mich einen konkreten Verlust darstellt. Als junge Selbstständige tut das weh.

  • Zudem brauche ich eine gewisse Planungssicherheit. Auch weil ich außerhalb von Kassel wohne, 30-40 Minuten Anfahrt habe und für manche Termine extra anreise. Ich bin schon das eine oder andere Mal aufgrund arg zu knapper (oder gar keiner) Absagen umsonst gefahren und natürlich sorgt das ein klein wenig für Unmut. :)


Kurzum: Im Falle, dass du deinen Termin nicht mehr benötigst, ist es nur fair und respektvoll, mir das zeitnah mitzuteilen.


Habe bitte auch keine Sorge, mir eine ehrliche Absage zu schreiben. Wir Deutschen neigen dazu, andere nicht vor den Kopf stoßen zu wollen, weswegen die Kundinnen gerne auf erfundene Ausreden zurückgreifen (du glaubst nicht, wie viele Omas hier angeblich schon gestorben sind!), weil sie sich zB nicht trauen, mir zu sagen, dass sie woanders fündig geworden sind. Ist total okay, da bin ich keinem bös drum! Aber in dem Fall ist es mir wirklich lieber, ich erhalte eine ganz klare Absage, statt dass man sich in "Eventuells" und "Mal-Sehens" verrennt – und sich dann nie wieder meldet. Das ist sehr unfein.

Du kannst deinen über das Buchungstool gebuchten Termin bei mir über deine Bestätigungsseite jederzeit absagen sowie auch verschieben. Ich werde dann automatisch über die Aktualisierung informiert, du musst dich also nicht nochmals gesondert melden.

Bitte beachte:
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen sehe ich mich mittlerweile gezwungen, eine Ausfallpauschale von 29 Euro in Rechnung zu stellen. Kostenfreie Absagen sind nur bis 48 Stunden vorm Termin möglich.

Noch Fragen?

Sollten sich im Vorfeld noch Fragen ergeben, melde dich gerne. Ansonsten freue ich mich schon sehr auf dich und deine Begleitung! :)